Wichtige Information für Gäste und Bürger
Informationen zur Covid-19-Pandemie finden Sie hier.
Liebe Gäste und Bürger,
der Frühling ist da und schenkt uns die ein oder anderen herrlichen Sonnenstrahlen. Die Sehnsucht nach frischer Luft und Abstand zum eintönigen Alltag scheint größer denn je. Doch gerade jetzt gilt es Vernunft walten zu lassen! Aus Rücksicht auf Natur- und Umwelt und vor allem im Bezug auf die COVID-19-Situation, bitten wir Sie beliebte Plätze zu meiden oder diese nicht während den Stoßzeiten an den Wochenenden zu besuchen, um große Menschenansammlungen zu vermeiden. Vor allem aber halten Sie sich an die aktuellen Verhaltensregeln! Nutzen Sie wenn möglich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln https://www.maikammer.de/anreise-wetter.html.
Sollten Sie dennoch mit dem PKW anreisen, ist gegenseitige Rücksichtnahme beim Parken geboten! Nutzen Sie ausschließlich öffentliche Parkplätze und achten Sie bitte darauf, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug nur einen Stellplatz belegen. Parken Sie keine Rettungswege und Zufahrten zu. Wenn alle Parkplätze belegt sind, fahren Sie bitte zum nächsten und parken Sie nicht auf Wald- und Wirtschaftswegen oder am Straßenrand. Die Ordnungsämter sind verstärkt unterwegs und lassen notfalls verkehrswidrig parkende Fahrzeuge abschleppen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Nachhaltigkeit

Qualitätssiegel "Nachhaltiges Reiseziel"
Nachhaltigen Reiseziels Deutsche Weinstraße
„Mit Stolz können wir sagen, dass wir Teil des Nachhaltigen Reiseziels Deutsche Weinstraße sind. Mit der Zertifizierung bekennt sich die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße als erste Region in Rheinland-Pfalz zu ihrer Verantwortung für einen Nachhaltigen Tourismus und will sich gemeinsam mit den Leistungsträgern vor Ort, zukunftsfähig weiterentwickeln.
Während des Zertifizierungsprozesses wurden alle drei Aspekte der Nachhaltigkeit - die ökonomischen, ökologischen und sozialen - überprüft und ein Verbesserungsprogramm erarbeitet.
Das Qualitätssiegel "Nachhaltiges Reiseziel" wurde von der Beratungs- und Zertifizierungsorganisation TourCert gGmbH verliehen, welche eine anerkannte Zertifizierungsorganisation mit dem Schwerpunkt Tourismus ist. Durch den erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierungsprozess erhielt die Region die Auszeichnung "Nachhaltiges Reiseziel" und potenzielle Gäste, die ihren Urlaub nachhaltiger gestalten wollen, können sich an dieser Auszeichnung orientieren.“
Nachhaltiger Tourismus
Travel for Tomorrow
Wir möchten uns für mehr Verantwortung im Tourismus einsetzen. Dafür haben wir uns unsere Nachhaltigkeitsleistungen einmal genauer angesehen und dürfen uns jetzt mit der Auszeichnung TourCert Check präsentieren.
U.a. haben wir unsere Unternehmensphilosophie durchleuchtet, uns Fragen zum Verbrauch von Energie, Abfall, Wasser und Papier gestellt und den Stand unseres sozialen Engagements - zum Beispiel durch die Unterstützung von Projekten und Initiativen - analysiert.
Eine eigens ausgebildete Nachhaltigkeitsbeauftragte kümmert sich ab sofort darum, das Thema Nachhaltigkeit in all unseren Tätigkeiten zu berücksichtigen. Zudem haben wir konkrete Verbesserungsmaßnahmen formuliert, an denen wir in Zukunft verstärkt arbeiten möchten.
Mehr Informationen gibt es unter www.tourcert.org