Veranstaltungshighlights 2025

 

Maifest: 29. Mai - 01. Juni

Start der 15. Int. Weinstraßen Rallye Vino Miglia: 21. Juni

Alsterweiler Brunnenkerwe: 27. - 29. Juni

Kerwe: 18. - 21. Juli

Pfälzer Gartenmarkt: 16. & 17. August

Kalmit-Klapprad-Cup: 06. September

Natur- & Vielfalttag: 27. September

Hobby- und Kunsthandwerkermarkt: 18. & 19. Oktober

Deutsch-Französischer Bauernmarkt: 19. Oktober

Kalmit-Berglauf: 22. November

Maikammer's Weihnachtszauber: 29. & 30. November

Touristinformation Maikammer startet mit neuen Erlebnissen in die Saison

Maikammer, 28. Februar 2025 – Nach einem erfolgreichen Jahr im neuen Domizil in der Marktstraße startet die Touristinformation Maikammer mit zahlreichen neuen Attraktionen in die Saison. Im Mittelpunkt stehen digitale Erlebnisse, genussvolle Entdeckungstouren und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, die Gäste und Einheimische noch enger mit der Region verbinden.

Virtueller Rundflug: Die Pfalz digital entdecken

Eine der spannendsten Neuerungen ist der virtuelle Rundflug über die Pfalz, der von Pfalz Touristik entwickelt wurde und nun auch in Maikammer erlebbar ist. Dank einer 360°-Panoramatour können Besucher:innen mit einer Virtual-Reality-Brille in die beeindruckende Landschaft, die historischen Bauwerke und die kulturellen Highlights der Region eintauchen. Über 80 Panorama-Ansichten bieten spektakuläre Rundumblicke auf Wälder, Weinberge und Sehenswürdigkeiten. Zusätzlich ist die Panoramatour am barrierefreien Touchpult erlebbar.

„Mit dieser innovativen Präsentation zeigen wir die Pfalz aus einer völlig neuen Perspektive“, erklären die Projektverantwortlichen von Pfalz Touristik, Julia Bergold und Julian Völk. „Die von den Heimatlichtern gestalteten Bilder sind so lebendig und authentisch, dass sie die Gäste inspirieren, die Region auch vor Ort zu entdecken.“

Maria Bergold, Geschäftsführerin der Touristinformation Maikammer, betont den Mehrwert dieser digitalen Erweiterung: „Mit dem virtuellen Rundflug schaffen wir eine neue Art der Verbindung zwischen Gästen und unserer Region – und das barrierefrei in unseren Räumen. Die Pfalz wird so für alle zugänglich und erlebbar.“

Vielfältige Erlebnistouren – Stabile Verbindungen zur Region

Passend zum Saisonstart erscheint auch das neue Programm der Erlebnistouren, das Besucher:innen eine tiefe Verbindung zur Kultur, Geschichte und Natur von Maikammer ermöglicht. Jede Tour lädt dazu ein, die Region mit allen Sinnen zu erfahren – sei es bei historischen Rundgängen, genussvollen Weinreisen oder inspirierenden Naturerlebnissen.

Das Angebot umfasst unter anderem:

  • Botanische Führung: Die Pflanzenvielfalt im mediterranen Garten erkunden
  • Genusstouren: Käse, Wein und Mandeln, saisonale Kräuter, herbstliche Spezialitäten oder süße Schokoladenverführungen entdecken
  • Weinwanderungen: Mit oder ohne Bollerwagen durch die Reben spazieren und den Pfälzer Wein genießen
  • Keschde entdecken: Die Geschichte und den kulinarischen Wert der Pfälzer Kastanie erleben
  • Pfälzer Klimagipfel: Wettergeschichten, beeindruckende Aussichten und genussvolle Momente verbinden
  • Lachwanderung: Naturerlebnis trifft auf Lebensfreude
  • Vom Kolonialwarengeschäft zur Welt-Idee: Spannende Einblicke in Maikammers Geschichte

„Unsere Erlebnistouren verbinden Gäste mit der Region auf ganz besondere Weise – durch Geschichten, Geschmackserlebnisse und persönliche Begegnungen“, erklärt Maria Bergold. „Die Pfalz ist ein Ort der stabilen Verbindungen – zwischen Menschen, Traditionen und Natur. Dieses Gefühl möchten wir unseren Gästen auf jeder Tour vermitteln.“

Alle Angebote sind online buchbar unter www.maikammer.de/erlebnistouren_buchen.html. Auch geschlossene Gruppen können individuelle Termine anfragen.

Digitale Vorschläge für Rad- und Wandertouren gebündelt

Um Gästen die Qual der Wahl zu erleichtern, bietet die Touristinformation nun digitale Listen mit ausgewählten Wander- und Radtouren an. Thematisch gegliedert nach Saison und Thema. Momentan aktuell die schönsten Mandelblütentouren, aber auch barrierefreie Touren und Familientouren. Immer per QR-Code direkt auf das Smartphone abruf- und nutzbar.

ÖPNV-Abfahrtsmonitor

Ab sofort steht ein digitaler Abfahrtsmonitor des VRN zur Verfügung, um Gäste über die nächsten Abfahrten der Busse sowie evtl. Verspätungen zu informieren. Ausgespielt wird dieser sowohl an der Infostele im Außenbereich als auch am Counter der TI.

Ausstellung „Familienfeste“ und Veranstaltungs-Highlights 2025

Ein weiteres Highlight ist die neue Ausstellung des Clubs Sellemols im Kellergewölbe der Touristinformation. Unter dem Titel „Familienfeste: Kommunion, Taufe, Hochzeit – so wurde anno dazumal gefeiert!“ gibt sie Einblicke in die Traditionen vergangener Zeiten und zeigt, wie Feiern Menschen über Generationen hinweg verbinden.

Veranstaltungen 2025

Darüber hinaus laufen die Vorbereitungen für die großen Veranstaltungen 2025 auf Hochtouren. Gäste können sich unter anderem auf das Maifest, die Internationale Weinstraßen-Rallye „Vino Miglia“, die Alsterweiler Brunnenkerwe, die traditionelle Kerwe, den Pfälzer Gartenmarkt, Hobby- und Kunsthandwerker- sowie deutsch-französischen Bauernmarkt und zahlreiche weitere Events freuen.

Mit diesen innovativen Erlebnissen, traditionsreichen Veranstaltungen und digitalen Entdeckungsmöglichkeiten setzt die Touristinformation Maikammer neue Impulse für einen erlebnisreichen Aufenthalt in der Region – und schafft stabile Verbindungen zwischen Gästen, Kultur und Natur.
Text: Touristinformation Maikammer

Zurück