Wichtige Information für Gäste und Bürger
Informationen zur Covid-19-Pandemie finden Sie hier.
Liebe Gäste und Bürger,
der Frühling ist da und schenkt uns die ein oder anderen herrlichen Sonnenstrahlen. Die Sehnsucht nach frischer Luft und Abstand zum eintönigen Alltag scheint größer denn je. Doch gerade jetzt gilt es Vernunft walten zu lassen! Aus Rücksicht auf Natur- und Umwelt und vor allem im Bezug auf die COVID-19-Situation, bitten wir Sie beliebte Plätze zu meiden oder diese nicht während den Stoßzeiten an den Wochenenden zu besuchen, um große Menschenansammlungen zu vermeiden. Vor allem aber halten Sie sich an die aktuellen Verhaltensregeln! Nutzen Sie wenn möglich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln https://www.maikammer.de/anreise-wetter.html.
Sollten Sie dennoch mit dem PKW anreisen, ist gegenseitige Rücksichtnahme beim Parken geboten! Nutzen Sie ausschließlich öffentliche Parkplätze und achten Sie bitte darauf, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug nur einen Stellplatz belegen. Parken Sie keine Rettungswege und Zufahrten zu. Wenn alle Parkplätze belegt sind, fahren Sie bitte zum nächsten und parken Sie nicht auf Wald- und Wirtschaftswegen oder am Straßenrand. Die Ordnungsämter sind verstärkt unterwegs und lassen notfalls verkehrswidrig parkende Fahrzeuge abschleppen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Die Kalmit

Höchster Berg des Pfälzerwalds
Die Kalmit ist mit 673 m Höhe der höchste Berg des Pfälzerwalds und liegt am Ostrand des Pfälzerwaldes. Vom Gipfel aus bietet sich eine sagenhafte Aussicht auf das Rebenmeer der Pfalz und in die Rheinebene.
Beliebt ist die Kalmit bei Rennradfahrern, Mountainbikern und Klapprad-Fans. Alljährlich am ersten Samstag im September findet das legendäre Klapprad-Rennen statt, bei dem rund 1000 Klappradfahrer die Kalmit erklimmen. Die Gegend um die Kalmit ist auch ideal zum Wandern. Viele Rundwege sind von den Wanderparkplätzen aus zu erwandern. Besonders zu empfehlen ist eine Wanderung entlang des Felsenmeeres am Hüttenberg.
Auf dem Kalmitturm ist die Wetterstation von Klima-Palatina beheimatet. Zu ausgewählten Terminen (zu erfragen beim Büro für Tourismus Maikammer) finden begleitete Führungen auf den Kalmitturm statt.
Zur Stärkung von Wanderern und Radfahrern bietet sich die Einkehr in der Kalmithütte (bewirtschaftet vom PWV Ludwigshafen) an. Rad- und Wandertouren finden Sie hier.
Vertiefende geschichtliche Informationen zur Kalmit gibt es hier.
Kalmit Klapprad Cup
Ein Muss für alle Klapprad-Fans
Seit 1992 wird im Pfälzerwald jährlich der Kalmit-Klapprad-Cup ausgetragen. Bei diesem humorvollen Radrennen dürfen nur Teilnehmer/-innen mit Klapprad ohne Schaltung antreten, 2018 gab es davon etwa 1.000. Die Strecke von etwa 6 km Länge führt von Maikammer auf die Kalmit.
(Text aus Wikipedia)
Organisation und weitere Informationen bei:
Pfälzer Klappverein e.V.
Frankenstr. 10
67373 Dudenhofen
www.kalmit-klapprad-cup.de
... hier finden sich auch wunderschöne Videos