Veranstaltungshighlights 2025

 

Maibaumfest: 01. Mai

Maifest: 29. Mai - 01. Juni

Start der 15. Int. Weinstraßen Rallye Vino Miglia: 21. Juni

Alsterweiler Brunnenkerwe: 27. - 29. Juni

Kerwe: 18. - 21. Juli

Pfälzer Gartenmarkt: 16. & 17. August

Kalmit-Klapprad-Cup: 06. September

Natur- & Vielfalttag: 27. September

Hobby- und Kunsthandwerkermarkt: 18. & 19. Oktober

Deutsch-Französischer Bauernmarkt: 19. Oktober

Kalmit-Berglauf: 22. November

Maikammer's Weihnachtszauber: 29. & 30. November

Die Wiege des Klappmeters

Maikammer am Rande des Pfälzerwaldes mit Blick auf die Kalmit

Maikammer und der Klappmeter

Die Plastik "Klappmeter" entstand im Rahmen des Projektes "Blickpunkte" zu den "Kulturtagen Südliche Weinstrasse 2000". Geschaffen haben sie die Künstler Lucie Wegmann und Daniel Moriz Lehr. Das Kunstwerk zeigt das interessante Wahrzeichen des Weinortes, denn historisch gesehen steht die Wiege des Klappmeters in Maikammer.

Der Gelenkmaßstab mit Federsperre wurde 1886 von den Brüdern Franz und Anton Ullrich hier erfunden. Das Patent, das es wesentlich vereinfachte auch in die Senkrechte zu messen, war so perfekt entwickelt, dass es bis heute weltweit keiner Verbesserung bedurfte. Der sogenannte "Zollstock" oder "Meterstab" ist heute ein alltägliches Utensil für jeden Handwerker und befindet sich auch in fast jedem deutschen Haushalt. Detailinformationen sind hier abrufbar.

Bisher platziert inmitten der Weinberge, hat das Klappmeter-Denkmal nun einen seiner Bedeutung entsprechenden Standort erhalten. So schmückt dieser jetzt den am südlichen Ortseingang von Maikammer neu geschaffenen Kreisel an der Deutschen Weinstraße.

Ortsvinothek

Ortsvinothek Weinkammer

Erlebnistouren

Erlebnistouren buchen