Kulturprogramm 23/24

 

 

Nach drei Jahren Corona Pandemie und einer kleineren Version des Kulturprogrammes in 2022, kann die Ortsgemeinde Maikammer wieder mit einem umfangreichen und hochkarätigen Kulturprogramm aufwarten.

 

Das komplette Programm sowie die Tickets gibt es online bei Ticket Regional oder bei den Vorverkaufsstellen von Ticket Regional.

Büro für Tourismus

Das Büro für Tourismus in der Weinstraße Süd 40
Das Team des Büro für Tourismus Maikammer

Wir vom Büro für Tourismus

Unser Team möchte, dass Sie sich in Maikammer wohlfühlen. Es unterstützt Sie bei der Zimmersuche und hilft Ihnen bei Fragen betreffend Weinproben, Radtouren bzw. Wanderungen, Freizeiteinrichtungen sowie Veranstaltungen gerne weiter.
Als gewissenhafte Gastgeber zeigen sich die Urlaubsberaterinnen von der besten Seite und sind vor allem bemüht, Ihre Wünsche zu erfüllen.

Wir haben schriftlich festgehaltene Leitsätze, eine Unternehmensphilosophie und Unternehmenskodex  entwickelt, die unseren Ansatz in Bezug auf Nachhaltigkeit konkret formulieren. Mehr Informationen zu unserem Leitbild gibt es hier.

Sabine Bassdorf - Büro für Tourismus in Maikammer

Sabine Baßdorf
Gästeservice, Klassifizierungen, Deskline®, Tourenplaner, Trekkingplatz, Beschilderung Wander- und Radwege, Tourismusstatistik, Gästeführungen, Mandelwochen, Service-Qualität
Telefon: 06321 952768
E-Mail: sabine.bassdorf@maikammer-erlebnisland.de

Wir suchen Verstärkung!
Gästeservice, Kulturveranstaltungen, Märkte, Feste, Vermietung Bürgerhaus
Telefon: 06321 952768
E-Mail: maikammer@maikammer-erlebnisland.de

Julia Spieß - Büro für Tourismus in Maikammer

Julia Spieß
Internet, Social-Media, Deskline®, Tourenplaner, Bildarchiv, Gästeservice, Vermietung Bürgerhaus
Telefon: 06321 952768
E-Mail: julia.spiess@maikammer-erlebnisland.de

Prospektbestellung und Kontaktformular

Hier geht es zur Prospektbestellung

ServiceQualität Deutschland

Nachhaltiger Tourismus

Nachhaltigkeit - Mehr Informationen

Weiterführende Informationen und Projekte finden Sie auf unserer Website im Bereich Nachhaltigkeit.

 

Pfalzcard