Wichtige Information für Gäste und Bürger
Informationen zur Covid-19-Pandemie finden Sie hier.
Ordnungsamt Maikammer: Von Fahrten zur Kalmit absehen!
In den vergangenen Tagen kam es wiederholt zu Verkehrsproblemen auf der Kalmithöhenstraße. Die Verkehrsproblematik entstand einerseits durch das deutlich erhöhte Verkehrsaufkommen während und zwischen den Feiertagen und wurde durch mehrere verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge verstärkt. Mehrfach musste durch die zuständige Polizeiinspektion Edenkoben sowie durch das Ordnungsamt Maikammer die Zufahrt zum Parkplatz Bergstation Kalmit für mehrere Stunden gesperrt werden.
Problematisch dabei waren vor allem die verkehrswidrig abgestellten Fahrzeuge, welche die Zufahrt zum Parkplatz derart einengten, dass ein Durchkommen insbesondere für Rettungsfahrzeuge nur schwer möglich war.
Das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Maikammer bittet daher in den kommenden Tagen, insbesondere am Wochenende, von Fahrten zur Kalmit abzusehen. Gleichzeitig wird an alle Verkehrsteilnehmer der dringende Appell gerichtet, die angeordneten Verkehrszeichen zu beachten. Verkehrswidrig parkende Fahrzeuge werden ausnahmslos durch das Ordnungsamt geahndet und ggf. abgeschleppt.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Berücksichtigung.
Büro für Tourismus

Herzlich Willkommen!
Büro für Tourismus
Weinstraße Süd 40, 67487 Maikammer
Tel. 06321 952768
E-Mail: maikammer@maikammer-erlebnisland.de
Website vom Verein Südliche Weinstrasse Maikammer e.V.
maikammer.suedlicheweinstrasse.de
Öffnungszeiten:
März - Oktober:
Montag - Freitag
09.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag
10.00 - 12.00 Uhr
November - Februar:
Montag - Freitag
09.30 - 12.30 Uhr
Samstag geschlossen
Wir vom Büro für Tourismus
Unser Team möchte, dass Sie sich in Maikammer wohlfühlen. Es unterstützt Sie bei der Zimmersuche und hilft Ihnen bei Fragen betreffend Weinproben, Radtouren bzw. Wanderungen, Freizeiteinrichtungen sowie Veranstaltungen gerne weiter.
Als gewissenhafte Gastgeber zeigen sich die Urlaubsberaterinnen von der besten Seite und sind vor allem bemüht, Ihre Wünsche zu erfüllen.

Maria Bergold
- Geschäftsführung
Presse, Innenmarketing, Außenmarketing, Internet, Social-Media, Kulturprogramm, cittaslow, Nachhaltigkeitsbeauftragte
Telefon: 06321 952766
E-Mail: maria.bergold@maikammer-erlebnisland.de

Sabine Althaus
Gästeservice, Gästeführungen, Sommerwanderwoche, Mandelwochen, Service-Qualität, Veranstaltungen
Telefon: 06321 952768
E-Mail: sabine.althaus@maikammer-erlebnisland.de

Sabine Bassdorf
Gästeservice, Klassifizierungen, Deskline®, Tourenplaner, Trekkingplatz, Beschilderung Wander- und Radwege, Tourismusstatistik
Telefon: 06321 952768
E-Mail: sabine.bassdorf@maikammer-erlebnisland.de

Julia Spieß
Internet, Social-Media, Deskline®, Tourenplaner, Bildarchiv, Gästeservice
Telefon: 06321 952768
E-Mail: Julia.Spiess@maikammer-erlebnisland.de

Maria Lauria
Gästeservice, Mitgliederverwaltung, Rechnungswesen, Tourismusstatistik
Telefon: 06321 952768
E-Mail: Maria.Lauria@maikammer-erlebnisland.de
Prospektbestellung und Kontaktformular
Prospektbestellung
Auf unserer Erlebnisland Website - Bereich Prospektbestellung können Sie verschiedene Informationsmaterialien bestellen.
Zum Beispiel:
Gastgeberverzeichnis Deutsche Weinstraße, Wohmobilstellplätze und Camping, Trekking-Camps, Sehenswertes & Ausflugstipps, Kulturprogramm Maikammer, Pfälzer Mandelpfad ...
und vieles mehr.
Kontaktformular
Auf unserer Erlebnisland Website - Bereich Kontaktformular können Sie uns Ihre Anfrage senden und wir nehmen gern mit Ihnen Kontakt auf um Sie weiter zu beraten.
ServiceQualität Deutschland
Zertifizierung im Tourismus
Dieses Zertifikat steht für begeisterte Kunden, zufriedene Mitarbeiterinnen und überzeugte Geschäftspartner. Das Büro für Tourismus ist bis zum Juni 2023 zertifiziert und wie arbeiten an den weiteren Stufen der ServiceQualität.
Mehr Informationen gibt es unter www.q-deutschland.de
Nachhaltiger Tourismus
Travel for Tomorrow
Wir möchten uns für mehr Verantwortung im Tourismus einsetzen. Dafür haben wir uns unsere Nachhaltigkeitsleistungen einmal genauer angesehen und dürfen uns jetzt mit der Auszeichnung TourCert Check präsentieren.
U.a. haben wir unsere Unternehmensphilosophie durchleuchtet, uns Fragen zum Verbrauch von Energie, Abfall, Wasser und Papier gestellt und den Stand unseres sozialen Engagements - zum Beispiel durch die Unterstützung von Projekten und Initiativen - analysiert.
Eine eigens ausgebildete Nachhaltigkeitsbeauftragte kümmert sich ab sofort darum, das Thema Nachhaltigkeit in all unseren Tätigkeiten zu berücksichtigen. Zudem haben wir konkrete Verbesserungsmaßnahmen formuliert, an denen wir in Zukunft verstärkt arbeiten möchten.
Mehr Informationen gibt es unter www.tourcert.org
Nachhaltigkeit - Mehr Informationen
Weiterführende Informationen und Projekte finden Sie auf unserer Website im Bereich Nachhaltigkeit.